Birke

Kategorie: Baum
Blatt der Birke, Hängebirke Betula pendula

Die Birke hat eine sehr große Anzahl verwandter Arten (über 100). Bei uns in Europa kommt vor allem die Hänge-Birke, auch Sand- oder Weiß-Birke genannt vor (Betula pendula). Eher selten ist die Moorbirke (Betula pubescens).

Daher wird es an dieser Stelle vor allem um die Hängebirke gehen.

Sie erreicht eine Höhe von 30 Meter und ein Höchstalter von 120 Jahren. An ihrer schwarz-weiß gefleckten Ringelrinde ist sie schon von weitem zu erkennen. Außerdem fällt ihr lockerer und lichter Wuchs auf. Die kleinen Blätter rascheln hell im Wind. Sie befinden sich an langen, hängenden Trieben, die vom Wind gepeitscht werden. Die Äste gehen schräg in den Himmel. Deren Borke ist oft noch eher schwarz. Die weißen Flecken kommen erst später hinzu.

Das Holz der Birke hat ein Gewicht von 650 kg pro Kubikmeter. Die Maserung ist lebendig gewachsen und Lichtreflexe spiegeln sich, wenn es poliert ist. Das Holz eignet sich sehr gut für den feinen Möbelbau.

Möchten sie mehr über den Baum und die Holzart erfahren?

Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier: Holz vom einheimischen Baum