Buche / Rotbuche

Kategorie: Baum
Buche, Rotbuche im Wald

Buche / Rotbuche, die gewöhnliche Buche (Fagus sylvatica) wird auch Rotbuche genannt. Sie gehört in die Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und hat 10 verschiedene verwandte Arten.

Die Rotbuche kann eine Höhe von 44 Meter und ein Höchstalter von 900 Jahren erreichen. Sie bildet mit ihrem dichten Kronendach geschlossene Buchenwälder. Auffallend ist ihr glatter und grauer Stamm mit sehr dünner Rinde. Die ölhaltigen Früchte (Bucheckern) werden gerne von vielen Tieren gefressen.

Das Holz der Rot-Buche ist neben dem Weißbuchenholz (auch Hainbuche oder Hagebuche) das härteste aller einheimischen Hölzer. Es hat ein Gewicht von 740 kg pro Kubikmeter. Es ist sehr feinporig und kann gut poliert werden. Es wird zu Parkett, Werkzeug Spielzeug und Möbeln verarbeitet.

Möchten sie mehr über den Baum und die Holzart erfahren?

Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier:
Holz vom einheimischen Baum