Zirbe Zirbelkiefer
Die Zirbe oder Zirbelkiefer ist eine von etwa einhundert Kiefernarten. Die Zirbe Pinus Cembra kommt in den Alpen vor.






Eigenschaften des Zirbenholzes
Das Zirbenkieferholz duftet sehr gut. Es ist ein langsam gewachsenes Holz. Die Jahrringe zeichnen sich eng und fein ab. Das Zirbenholz ist, verglichen mit anderem Kiefernholz, relativ farbenfroh.
Botanik
Die Zirbe wächst an den Hängen des Hochgebirges. Aufgrund der recht kurzen Vegitationsperiode in den Höhen wächst sie relativ langsam. Oft wird sie von extremen Witterungsbedingungen wie Schneemassen oder Sturm geformt.




Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier:
Holz vom einheimischen Baum
Gerne können Sie mich persönlich kontaktieren. Ich plane und fertige Ihr individuelles Möbel.
Ihr Georg Reimers – 0179 985 84 40 – oder schreiben Sie an info@reimers-holzgestaltung.de