Traubenkirsche
Die Traubenkirsche ist mit der Vogelkirsche (Süßkirsche) verwandt. Sie ist eine verwilderte Kirschart und kommt an Feld- und Waldrändern vereinzelt vor.

Eigenschaften des Traubenkirschholzes
Die Farbe des Holzes der Traubenkirsche hat einen dunkel roten Braunton. Dieser wird von dunkelroten und fast violetten Streifen durchzogen. Deutlich zeichnet sich der schmale und deutlich hellere Splintbereich ab. Das Traubenkirschholz ist recht hart, feinporig und kann gut geschliffen, poliert und bearbeitet werden. Traubenkirschholz ist dunkler und intensiver, wie das Holz der Vogel-Kirsche bzw. Süß-Kirsche (Prunus avium).
Botanik
Die Traubenkirsche wird in die Familie der Rosengewächse eingeordnet. Sie hat viele Ähnlichkeiten mit der Vogelkirsche. Die Vogelkirsche ist unsere gezüchtete Süßkirsche.
Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier:
Holz vom einheimischen Baum
Gerne können Sie mich persönlich kontaktieren. Ich plane und fertige Ihr individuelles Möbel.
Ihr Georg Reimers – 0179 985 84 40 – oder schreiben Sie an info@reimers-holzgestaltung.de