Thuja Lebensbaum

Thuja Lebensbaum

Der europäische, oder auch Abendländische Lebensbaum (Thuja occidentalis) gehört in die Familie der Zypressengewächse. Seine ursprüngliche Heimat ist der Nordosten Amerikas. Der Lebensbaum wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht.

Eigenschaften des Thujaholzes

Das europäische Thuja Lebensbaum Holz ist ein sehr weiches und leichtes Nadelholz. Es duftet sehr angenehm würzig nach Harz. Das Holz ist lebendig gezeichnet und oft mit kleinen schwarzen Astansätzen geschmückt. Der warme, rötlich-orangene Farbton des Holzes ist mit gelblichen und braunen Streifen durchzogen. Das Holz hat keine Harzkanäle (Harzgallen).

Das europäische Lebensbaumholz kann gut zu edlen Möbeln verarbeitet werden.

Botanik

In Kanada wachsen uralte Artgenossen wie der Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata oder auch Thuja gigantea), auch Riesen-Thuja genannt. Die Bäume erreichen dort Höhen von 70m und Stammdurchmesser von bis zu 6m. Man sagt, der Lebensbaum kann tausend Jahre alt werden. In seiner Heimat werden die uralten Giganten als „first growth“ bezeichnet und wegen ihres langsamen Wachstums sehr geschätzt. Dies zeigt sich in den unglaublich dichten Jahresringabständen. Da können auf 2cm Brettbreite schon einmal 60 Jahre gezählt werden.

Bei uns in Mitteleuropa sind die Lebensbäume in Gärten, Parks und auf Friedhöfen anzutreffen.

Wegen seiner sehr guten Regenerationsfähigkeit wird der Baum oft als Hecke angepflanzt.

Der Baum blüht im Mai und der Wind sorgt für die Bestäubung. Im September werden dann die geflügelten Samen vom Wind verbreitet.

In seiner Heimat wird das Holz des Lebensbaumes sehr als Bau- und Konstruktionsholz geschätzt. Immer noch werden aus den dicken Stämmen dünne Holzschindeln gespalten und damit Dächer und Fassaden von Häusern gedeckt. Die Indianer fertigten aus den Stämmen ihre Boote, den Einbaum. Möglich macht dies die pilzhemmende Eigenschaft des Holzes.

Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier: 
Holz vom einheimischen Baum

Gerne können Sie mich persönlich kontaktieren. Ich plane und fertige Ihr individuelles Möbel.
Ihr Georg Reimers – 0179 985 84 40 – oder schreiben Sie an info@reimers-holzgestaltung.de