
Die Schwalbenschwanzverbindung ist eine alte Holzverbindung im Möbelbau. Auf dem Foto sehen sie eine Eckverbindung mit Schwalbenschwanzzinkung am Beispiel eines Hockers aus Eiche.
Bis vor ca. 100 Jahren war diese Art der Verbindung von Massivhölzern sehr häufig. Damals hatte man nicht die technischen Möglichkeiten für exakt ausgeführte Dübelverbindungen. Außerdem war das Verhältnis der Kosten für die Arbeitszeit und das Material anders gewichtet.
Heute wird die Schwalbenschwanzverbindung weitgehend von der schneller herzustellenden Dübelverbindung abgelöst. Häufiger anzutreffen ist heutzutage immer noch die traditionelle Schlitz- und Zapfen-Verbindung.
Auf Wunsch stellen wir ihr Möbel in unserer Werkstatt mit einer traditionellen Holzverbindung her. Sprechen sie uns sehr gerne an.
Hier erfahren sie mehr über den oben beschriebenen Hocker aus Eiche: Beschreibung Hocker aus Eiche