Formverleimen

Kategorie: Möbel

Das Formverleimen ist in der Bearbeitung von Holz eine Technik, um dauerhaft Holzbauteile zu biegen. Dem Holz kann auf diese Weise eine bestimmte, kurvige Form verliehen werden.

Dazu werden mehrere, einzelne Holzplatten mit einer Dicke von etwa 5mm bis 10mm auf eine Form gepresst. Die Form wurde eigens dafür vorher hergerstellt. Zwischen die einzelnen Holzlagen wird ein Klebstoff gegeben. Die Schraubzwingen erreichen einen sehr hohen Druck. Mittels Opferhölzer wird die Oberfläche des Rohlings vor dem Zerquetschen geschützt.

Nach dem Aushärten des Klebstoffes können die Zwingen wieder abgenommen werden. Der Biegerohling hat nun die gewünschte Form dauerhaft angenommen.

So entstehen in unserer Tischlerei gebogene Möbelfronten, Sockel oder Armlehnen für Stühle.

Hier können sie weitere Fotos sehen und noch mehr dazu lesen: Formverleimen von Massivholz