
Der lateinische Name der Douglasie (Douglastanne) lautet Pseudotsuga menziesii. Sie wird mit in die Familie der Kieferngewächse (Pinceae) eingeordnet.
Sie erreicht eine stolze Höhe von 133 Meter und ein Alter von 1000 Jahren. Ihr Stamm wird bis zu 300cm im Durchmesser. Ursprünglich beheimatet ist die Douglasie im Westen Nordamerikas. Wegen ihres raschen Wuchses wird sie auch bei uns im Forst angeplanzt.
Das Holz der Douglasie hat ein Gewicht von 440 kg pro Kubikmeter. Es hat einen hohen Harz- und Gerbsäuregehalt. Daher eignet es sich gut für Arbeiten im Außenbereich. Auch zu Möbeln kann es sehr gut verarbeitet werden. Im Möbelbau ist sie auch als Oregon Pine bekannt.
Möchten sie mehr über den Baum und die Holzart erfahren?
Eine Zusammenstellung einheimischer Holzarten finden sie hier: Holz vom einheimischen Baum