Anrichte Atelier

Anrichten entwickelten sich zuerst in der italienischen Renaissance aus der Urform der Truhe. Sie verbreiteten sich im 17. Jahrhundert in ganz Europa.

Die Anrichte Atelier von Reimers-Holzgestaltung wurde aus fünf Zentimeter dickem gedämpftem Buchenholz gearbeitet. Sie ist in einem Wohn- oder Arbeitszimmer ein wirksamer Farbakzent. Die rötliche Nuance des Buchenholzes harmoniert mit dem kräftigen Rot des Linoleums. Beide Materialien, Buchenholz wie Linoleum, sind äußerst strapazierfähig. Sie eignen sich besonders dort wo viel gearbeitet wird: Küche, Büro, Atelier, Verkaufsraum.

Die Front der Anrichte ist durchgängig bündig gearbeitet. Die Türen sind einschlagend, mit besonders belastbaren Messingbändern versehen und können wahlweise mit oder ohne Griffe gefertigt werden. Bei der Anrichte ohne Griffe ermöglicht ein Druck-Feder-Mechanismus das Öffnen der Türen.

Die Anrichte lässt sich in vielen Farb- und Holzkombinationen realisieren.

145 / 45 / h 95
Buche massiv, Linoleum, geölt, Messing