Kommode
Kommoden sind niedrige Schränke mit Türen und Schubfächern. Vermutlich hat es Kommoden eher gegeben, als die hohen Schränke. Denn die Kommode ist aus der Urform des Möbels – der Truhe, hervorgegangen. Truhen gab es bereits in der griechischen Antike in fast jedem Haushalt, der es sich leisten konnte.
Auch heute schätzen wir noch diese niedrigen Schränke in unserem Wohnumfeld. Kann man doch so gut auf der Deckplatte etwas ablegen, oder in einem der vielen Schubkästen etwas sortiert unterbringen.
Die niedrige Bauform der Kommode hat in ihrem Wohnraum den gestalterischen Vorteil, dass der Raum offener und größer wirkt, als wenn man stattdessen hohe Schränke und Regale plazieren würde. Diese Wirkung kann gezielt eingesetzt werden.
Gerne plane, entwerfe und fertige ich ihr persönliches Möbel.
Nicht Ihre passende Kommode gefunden? Sie sind herzlich willkommen sich auf meiner Internetseite um zu schauen. Unter „Produkte“ finden sie noch mehr Möbel. Gerne können sie mich auch persönlich kontaktieren. Ich plane und fertige gerne ihr individuelles Möbel.
Ihr Georg Reimers
Weitere Möbel aus Holz finden sie hier: Massivholzmöbel Dresden und Radebeul